Alle Episoden

Das Jahr 2021 war irgendwie kacke.

Das Jahr 2021 war irgendwie kacke.

61m 39s

Das komplette Jahr 2021 war hier tatsächlich sehr ruhig. Also, SEHR ruhig. Es liegt genau 1 Jahr zwischen unserer letzten Podcast-Folge und dieser. Das tut uns leid, wir hatten aber sehr gute Gründe. Die hört Ihr hier :-)Es wird über Krankheiten und Tod geredet, aber das nur in den ersten 10 Minuten oder so. Über Tod sogar nur zwei, drei Sätze. Herr Zehe macht jetzt auch einen Solo-Podcast, in dem er ordentlich klugscheißen kann. Und Frau Stelter fiddelt inzwischen gern mit Nadel und Faden, genauer gesagt Häkelnaden und Wolle. Das macht sie noch nicht lange, aber dafür richtig gut!Es werden...

Jahresendpodcast 2020

Jahresendpodcast 2020

59m 50s

Es ist viel Scheiß passiert, und besonders in den letzten Wochen, quasi im Endspurt, hat sich das Jahr 2020 für uns noch mal richtig ins Zeug gelegt und richtig großen Scheiß produziert.Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen, es gab auch viel Positives! Und es gibt einiges, auf das wir uns freuen. Nämlich.Zack!Noch ein Hinweis: im Podcast wird auch über den Tod eines Elternteils geredet.

Impfen und Autismus

Impfen und Autismus

23m 50s

Es gibt so viele „Erste Male“ im Leben, und gestern war es für uns beide dieses: die erste Grippeschutzimpfung. Tat nicht weh, verursachte keine Kataplexie und wir sind auch nicht autistischer als vorher schon. Da es also zur Impfung nicht viel zu erzählen gibt, reden wir halt über Autismus. Also, unseren. Ach ja, und ’ne tote Katze (Dead Kitten) kommt auch noch vor (keine Sorge, unsere leben noch, das ist nix Trauriges, sondern was zum Lachen).

Die inneren Werte

Die inneren Werte

59m 20s

Körper verändern sich im Großen und Kleinen, davon können wir auch ein Liedchen trällern. Corona ist diesmal auch Thema, weil die Pandemie ja doch zu unserem Leben dazugehört, und der Podcast ist ja über unser Leben. Und zum Schluss haben wir einen kleinen Ausblick auf weitere Konzertpodcasts! Hach, das wird schön :-) Das erste Konzert findet übrigens schon übermorgen statt (also am Freitag, den 30.10.2020) Und wir sind schon voll aufgeregt!

Früher war alles einfacher

Früher war alles einfacher

30m 52s

Wir schlemmen und Frau Stelter hat was recherchiert. Sie wollte mal genauer wissen, wann denn das Ziel „Normalgewicht“ erreicht sei. Und das ist ganz schön kompliziert, weil es viele Meinungen gibt. Tjoh… Ein bisschen wird am lebenden (und halbnackigen) Beispiel herumgemessen und in diverse Rechner Zahlen eingetippt, und dann kommt raus, dass alles irgendwie immer noch kompliziert ist. Egal. Viel Spaß beim Hören!

Schlechtgelaunter Breitmaulfrosch

Schlechtgelaunter Breitmaulfrosch

49m 23s

Was bei uns so los ist: Spoilerkatze muss einen Zahn gezogen kriegen, Meckykatze wiegt 5kg, Frau Stelters Bauchnabel guckt komisch und Abnehmen kann man auch während einer Pandemie. Und das alles beim Frühstück!

Podcastneuigkeiten und viele Tierchen

Podcastneuigkeiten und viele Tierchen

37m 35s

Ein neuer Podcast, nein, gleich zwei, werden irgendwann in der Zukunft das Licht der Welt erblicken, beide mit selbem Thema, einer auf Deutsch, einer auf Englisch, alles rund um Technik und ein genaues Konzept gibt es noch nicht, aber immerhin ist das Equipment schon unterwegs. Wir sabbeln bleibt auf jeden Fall erhalten, keine Sorge! Herr Zehe macht halt nur einen auf Solo.
Frau Stelter geht total in Animal Crossing New Horizons auf und sucht nach Freunden, deren Inseln sie mal besuchen darf. Es fehlt noch einiges an Obst (Pfirsich ist Heimatfrucht und Kirsche und Kokos ist schon vorhanden, aber Apfel,...

Frühsport?!

Frühsport?!

18m 4s

Morgens um 6:30 Uhr wach werden, und direkt den Tag mit einer knappen Stunde mit Frühsport beginnen. Das klingt doch toll! Oder etwa nicht? Also, wir machen das.^^Glaubt uns keiner, stimmt aber wirklich. Schwör. Wir können Screenshots unserer Trainings auf unseren Apple Watches vorlegen. Machen wir aber jetzt nicht so öffentlich, von wegen Datenschutz und so, versteht Ihr, ne? :-D

Das Positive sehen

Das Positive sehen

31m 59s

Ja, diese Krise ist scheiße. So richtig scheiße. Aber – so ganz ganz ganz persönlich ist die für Frau Stelter auch ziemlich positiv. Und darum geht es jetzt mal. Um das Positive in dieser Corona-Krise aus unserer Sicht. Zack.
Ach ja, und hier ist die Auflösung des Rätsels der letzten Folge! Es gibt leider kein Meet&Greet mit uns, weil niemand die Lösung wusste. Sowas aber auch. Aber Frau Stelter erklärt, was es damit auf sich hat.

Spaziergang mit Schnutendeckel und Meet and Greet

Spaziergang mit Schnutendeckel und Meet and Greet

37m 35s

Ein Spaziergang mit Schnutendeckel, Behelfsmaske, Mund-Nasen-Bedeckung oder wie man es heute noch so schimpft, also durch Stoff gefilterte frische Luft. Oder von mir aus auch ein der Situation angepasster Pop-Schutz fürs Mikro. Egal.
Dann gibt es ebenfalls der Situation angepasste nicht so schöne Themen, und dann noch was aus den Konzerten wird, Frau Stelters Tupperding und Herrn Zehes gute Nachricht als Kliffhänger. Auch mal schön.
Hier übrigens der Link zu Frau Stelters Fresse im Internet: https://www.tupperware.de/de-de/partymanager/PetraStelter/ (Es könnte Werbung im Text versteckt sein, obacht!)
Und hey, nehmt bitte am Meet&Greet-Rätsel teil, wir wollen endlich wieder Feedback.